Okt. 14, 2025 .

Einwandern nach Deutschland mit Berufsausbildung

Laut aktuellen Forschungen benötigt Deutschland dringend qualifizierte und erfahrene Fachkräfte. Aufgrund der alternden Bevölkerung und der sinkenden Geburtenraten hat Deutschland gesetzliche Regelungen getroffen, um die Einreise qualifizierter, ausgebildeter und erfahrener Fachkräfte aus dem Ausland zu erleichtern. Besonders in den Sektoren Logistik, Gastronomie und Bauwesen hat der Personalbedarf ein kritisches Niveau erreicht.

Rechtliche Grundlage für Personen mit einer beruflichen Ausbildung

Aufenthaltsgesetz § 18a

Einer Fachkraft mit Berufsausbildung wird eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung jeder qualifizierten Beschäftigung erteilt.

Bildungsvoraussetzung

Personen, die eine als “Ausbildung” bekannte berufliche Ausbildung abgeschlossen haben und von einer staatlich anerkannten Institution in Deutschland anerkannt wurden, können nach Abschluss der Gleichwertigkeitsverfahren nach Deutschland kommen.

Dokumente, die nicht von staatlich anerkannten Institutionen oder ohne eine schulische Ausbildung oder mindestens zwei Jahre Ausbildung erworben wurden, gelten nicht als gültig für die qualifizierte Migration nach Deutschland. Diese Dokumente können lediglich als Zusatz zu Ihrem Lebenslauf dienen, um den Arbeitsprozess zu unterstützen, aber sie sind nicht ausreichend, um unter dem deutschen Gesetz für qualifizierte Arbeitsmigration nach Deutschland zu kommen.

Gleichwertigkeit

Personen mit einer beruflichen Ausbildung müssen ein Gleichwertigkeitsverfahren abschließen, um nach Deutschland zu kommen. Das Verfahren erfolgt in der Regel über IHK (Industrie- und Handelskammer), HWK (Handwerkskammer) oder die lokalen Gleichwertigkeitsbehörden der deutschen Bundesländer (Bezirksregierung). Der Abschluss des Gleichwertigkeitsverfahrens dauert in der Regel etwa 7-8 Monate, kann aber auch länger dauern. Während des Verfahrens spielen die absolvierte Ausbildung, berufliche Erfahrung und Deutschkenntnisse eine wichtige Rolle.

Einige Fächer, wie zum Beispiel Datenschutz, die während der beruflichen Ausbildung in Deutschland behandelt werden, könnten in anderen Ländern nicht angeboten werden. Daher wird die Gleichwertigkeit in der Regel als teilweise Gleichwertigkeit anerkannt. Wenn eine Person jedoch über jahrelange Berufserfahrung verfügt, besteht die Möglichkeit, eine vollständige Gleichwertigkeit zu erhalten. Diese Möglichkeit steigt, wenn die Person über Deutschkenntnisse verfügt.

Personen, die eine teilweise Gleichwertigkeit erhalten haben, können mit einem Visum zur Gleichwertigkeitsvervollständigung nach Deutschland kommen. Die Konsulate verlangen in der Regel ein A2-Niveau oder höhere Deutschkenntnisse und ein Arbeitsvertrag in ihrem Fachgebiet, um das Gleichwertigkeitsverfahren abzuschließen. Personen, die mit einer teilweisen Gleichwertigkeit nach Deutschland kommen, arbeiten in ihrem Bereich und nehmen gleichzeitig am Gleichwertigkeitsprogramm teil, um die Vervollständigung der Gleichwertigkeit zu erreichen und schließlich die vollständige Gleichwertigkeit zu erlangen.

Qualifizierter Arbeitsvertrag

Neben der Bildungsanforderung müssen Sie auch einen qualifizierten Arbeitsvertrag haben, um nach Deutschland zu kommen. Wenn Sie eine vollständige Gleichwertigkeit erhalten haben, können Sie in jedem Bereich einen qualifizierten Arbeitsvertrag abschließen. Wenn Sie jedoch mit einer teilweisen Gleichwertigkeit nach Deutschland kommen möchten, müssen Sie einen qualifizierten Arbeitsvertrag in Ihrem Fachgebiet abschließen, da Sie mit einem Visum zur Vervollständigung der Gleichwertigkeit kommen werden. Dies ist wichtig, um den Gleichwertigkeitsprozess abzuschließen und Ihre berufliche Qualifikation vollständig anerkennen zu lassen.

Gehalt und Altersfaktor

Der Altersfaktor kann bei der Beantragung der Migration nach Deutschland eine wichtige Rolle spielen. Für Antragsteller unter 45 Jahren muss das Gehalt mit den von der deutschen Arbeitsagentur (Agentur für Arbeit) festgelegten Gehältern auf der Seite Entgeltatlas übereinstimmen. Für Antragsteller über 45 Jahre kann Deutschland zusätzliche Anforderungen stellen, um die Nachhaltigkeit des Rentensystems zu gewährleisten. Für Personen in dieser Altersgruppe könnte das Gehalt auf mindestens 4427,50 Euro brutto pro Monat (für das Jahr 2025) steigen müssen.

Wenn jedoch Einkommensquellen wie Renten- oder Mieteinnahmen angegeben werden, können die Gehaltsanforderungen flexibler gehandhabt werden, und der Antragsteller wird in seiner Gesamtsituation flexibler bewertet.

Warum sollten Sie professionelle Beratung in Anspruch nehmen?

  • Der Prozess ist komplex und muss fehlerfrei durchgeführt werden.

  • Die Suche nach einem Arbeitsvertrag, die Dokumentenvorbereitung und der Antragsprozess sollten von einem professionellen Team verwaltet werden.

  • Die schnelle Erlangung der Gleichwertigkeit und die korrekte Durchführung der offiziellen Verfahren sind notwendig.

  • Um das Risiko einer Ablehnung im Visumprozess zu minimieren, ist die Unterstützung durch Experten erforderlich.

Alternativkraft GmbH Workflow

  • Vertrag

  • Zahlungseinzug

  • Dokumentensammlung

  • Übersetzung

  • Berufliche Gleichwertigkeitsbestätigung

  • Arbeitsplatzvermittlung

  • Antragstellung

  • Agentur für Arbeit Genehmigung

  • Ausländerbehörde 81a Genehmigung

Gebühren und zusätzliche Kosten

  • 81A Vorabgenehmigungsgebühr: 411 €

  • Berufliche Gleichwertigkeitsgebühr: 500-600 Euro

  • Übersetzung: abhängig von der Anzahl der Seiten, die übersetzt werden müssen

  • Visagebühr: Erwachsene 75 €, Kinder (0-17) 40 €

  • Aufenthaltserlaubnis: Erwachsene 105 €, Kinder 55 €

Hinweis:

Die in diesem Artikel dargestellten Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken und stellen keine rechtliche Beratung dar. Die angegebenen Informationen basieren auf allgemeinen Informationen zum Zeitpunkt der Artikelerstellung und können sich im Laufe der Zeit ändern. Inhalte dieser Seite dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet, vervielfältigt oder ohne Quellenangabe veröffentlicht werden. Bevor Sie rechtliche Schritte unternehmen, wird empfohlen, die aktuellen Informationen bei offiziellen Quellen zu überprüfen und einen Anwalt, Juristen oder professionellen Berater zu konsultieren.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *