Übergang von Teilanerkennung zur vollen Anerkennung
Unser Unternehmen bietet professionelle Beratungsdienstleistungen für Personen an, die in Deutschland eine Teilanerkennung ihrer beruflichen Qualifikationen erhalten haben und diese durch das Schließen von Lücken in eine volle Anerkennung umwandeln möchten. Die Anerkennung beruflicher Qualifikationen in Deutschland ist ein wichtiger Schritt, um in den Arbeitsmarkt einzutreten, und es ist entscheidend, dass Personen mit Teilanerkennung diesen Prozess korrekt durchlaufen.
Umfang unserer Dienstleistungen:
Analyse des Teilanerkennungsbescheids:
- Wir analysieren sorgfältig die im Teilanerkennungsbescheid aufgeführten Defizite und geben Ihnen Empfehlungen, in welchen Bereichen Sie zusätzliche Ausbildung oder Erfahrung benötigen.
- Wir helfen bei der Identifizierung von Defiziten in theoretischem Wissen, praktischer Erfahrung oder Sprachkenntnissen.
Bildungs- und Weiterbildungsprogramme:
- Wir leiten Sie zu ergänzenden Kursen oder Bildungsprogrammen in Deutschland weiter, um Ihre Defizite zu beheben.
- Wir unterstützen Sie bei der Auswahl flexibler Optionen wie Fern- oder modulare Bildungsprogramme, die sich für Berufstätige eignen.
Erwerb praktischer Erfahrung und Praktikumsmöglichkeiten:
- Wir bewerten geeignete Praktikums- oder Berufserfahrungsmöglichkeiten, um die fehlende praktische Erfahrung zu erlangen, und bieten überwachte Arbeitsmöglichkeiten in Ihrem Fachbereich an.
- Wir erleichtern Ihnen den Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten in Deutschland, damit Sie praxisnahe Berufserfahrung sammeln können.
Verbesserung der Sprachkenntnisse:
- Wir leiten Sie zu Sprachkursen weiter, um Ihre beruflichen Deutschkenntnisse zu verbessern und unterstützen Sie dabei, insbesondere Ihre Sprachkompetenz im beruflichen Kontext zu steigern.
- Wir begleiten Sie bei der Erlangung eines Zertifikats von anerkannten Sprachinstitutionen wie dem Goethe-Institut.
Antrag auf volle Anerkennung:
- Nach Behebung der Defizite unterstützen wir Sie bei der erneuten Antragstellung auf volle Anerkennung. Wir stellen sicher, dass alle aktualisierten Dokumente und Nachweise für die beseitigten Defizite vorbereitet werden.
- Wir verwalten den Antragsprozess bei der zuständigen Kammer oder Behörde.
Kommunikation mit der Anerkennungsstelle:
- Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit der Anerkennungsstelle, verfolgen Ihren Antrag und unterstützen Sie bei der Bereitstellung zusätzlicher Informationen oder Unterlagen.
Warum wir?
- Erfahrung und Expertise: Wir verfügen über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Anerkennungsprozess in Deutschland und steuern den Übergang von der Teilanerkennung zur vollen Anerkennung effizient.
- Individuelle Beratung: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse und die berufliche Situation jedes Kunden zugeschnitten sind.
- Zuverlässiger und transparenter Service: Wir führen den gesamten Prozess transparent durch und bieten schnelle und zuverlässige Beratungsdienstleistungen.
Unser Unternehmen bietet professionelle Beratungsdienstleistungen für Personen, die in Deutschland eine Teilanerkennung erhalten haben, und unterstützt sie dabei, die notwendigen Ausbildungen und Erfahrungen zu vervollständigen, um die volle Anerkennung zu erlangen.