81A - Alternativkraft GmbH

81A

Unser Unternehmen bietet umfassende Beratungsdienstleistungen für Einzelpersonen und Arbeitgeber im Rahmen des Antragsprozesses für das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach §81a AufenthG (Vorabzustimmung) in Deutschland an. Diese Visakategorie unterstützt Personen, die in Deutschland arbeiten oder leben möchten, indem sie den Prozess der Vorabzustimmung durch den Arbeitgeber beschleunigt. Dieser Prozess bietet Antragstellern den Vorteil, alle notwendigen Unterlagen und Anforderungen bereits vor der Einreise nach Deutschland nachzuweisen.

Umfang unserer Dienstleistungen:

  1. Beratung zum Arbeitgeberantragsprozess:

    • Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Beantragung der erforderlichen Genehmigungen für die Beschäftigung von Mitarbeitern in Deutschland bei der Bundesagentur für Arbeit.
    • Wir sorgen dafür, dass die Qualifikationen des Arbeitnehmers, die Stellenbeschreibung und der Arbeitsvertrag korrekt vorbereitet werden.
  2. Verfolgung des Prozesses bei der Bundesagentur für Arbeit:

    • Wir bieten Arbeitgebern Beratung während des Bewertungsprozesses der Bundesagentur für Arbeit und unterstützen sie dabei, auf Grundlage der Arbeitsmarktsituation und der Qualifikation des Antragstellers schnellere positive Ergebnisse zu erzielen.
  3. Erhalt der Vorabzustimmung:

    • Wir verwalten den Prozess zur Erlangung der Vorabzustimmung, die von der Bundesagentur für Arbeit ausgestellt wird, nachdem der Arbeitgeberantrag erfolgreich abgeschlossen ist, und überwachen alle notwendigen Verfahren.
    • Dieses Dokument ist erforderlich, damit der Arbeitnehmer den Visumantrag bei der deutschen Botschaft stellen kann.
  4. Unterstützung im Visumsantragsprozess:

    • Wir stellen sicher, dass alle erforderlichen Dokumente zusammen mit der Vorabzustimmung für den Visumsantrag bei der deutschen Botschaft vollständig vorbereitet werden.
    • Wir bieten volle Unterstützung bei der Vorbereitung von Reisepass, biometrischem Foto, Krankenversicherung, Arbeitsvertrag und anderen erforderlichen Dokumenten.
  5. Sprachkompetenz und Dokumentenvorbereitung:

    • Sollte ein Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse erforderlich sein, bieten wir Anleitung und Unterstützung beim Erwerb des Sprachzertifikats.
    • Wir unterstützen unsere Kunden bei der Erstellung von Meldebescheinigungen und anderen persönlichen Dokumenten in jeder Phase.

Erforderliche Dokumente

  • Gültiger Reisepass
  • Biometrisches Foto
  • Krankenversicherung
  • Arbeitsvertrag und vom Arbeitgeber ausgestellte Vorabzustimmung
  • Sprachzertifikat für Deutsch (falls erforderlich)
  • Meldebescheinigung und weitere persönliche Dokumente

Antragsdauer und Gebühren:

 

Der Antragsprozess dauert in der Regel zwischen 4-6 Wochen.

 

Die Visumantragsgebühren variieren je nach Land und Botschaft, bei der der Antrag gestellt wird.

  • Wichtige Hinweise:

    • Es ist von großer Bedeutung, dass alle Dokumente vollständig und korrekt vorbereitet werden.
    • Fehlende oder falsche Dokumente können den Prozess verzögern oder zur Ablehnung des Antrags führen.
    • Die Gültigkeitsdauer der Vorabzustimmung kann je nach Laufzeit des Arbeitsvertrags variieren.

Warum wir?

  • Erfahrung und Fachwissen: Unser Expertenteam beschleunigt die Anträge von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, um einen reibungslosen Prozess im Rahmen des Vorabzustimmungsverfahrens zu gewährleisten.
  • Individuelle Unterstützung: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse jedes Arbeitgebers und Arbeitnehmers zugeschnitten sind.
  • Ethik und Zuverlässigkeit: Wir legen großen Wert auf Transparenz, Zuverlässigkeit und ethisches Handeln, um die Zufriedenheit unserer Kunden sicherzustellen.

Unser Unternehmen bietet umfassende Beratungsdienstleistungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Rahmen des Vorabzustimmungsverfahrens nach §81a AufenthG, um Ihnen zu ermöglichen, Arbeits- und Lebensmöglichkeiten in Deutschland schnell und effektiv zu nutzen.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Was ist der Vorteil des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach §81a AufenthG?
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach §81a AufenthG ermöglicht es Arbeitgebern, den Prozess der Arbeitsgenehmigung für ausländische Fachkräfte zu beschleunigen. Durch die Vorabzustimmung der Bundesagentur für Arbeit kann der gesamte Visumantragsprozess deutlich verkürzt werden, da bereits vor der Einreise alle wichtigen Dokumente und Genehmigungen vorbereitet sind.
Welche Dokumente sind für den Visumantrag im Rahmen des §81a AufenthG erforderlich?
Für den Visumantrag sind ein gültiger Reisepass, ein biometrisches Foto, eine Krankenversicherung, ein Arbeitsvertrag sowie die vom Arbeitgeber ausgestellte Vorabzustimmung notwendig. Falls erforderlich, muss auch ein Sprachzertifikat für Deutsch vorgelegt werden. Zusätzliche persönliche Dokumente wie die Meldebescheinigung können ebenfalls verlangt werden.
Wie lange dauert der gesamte Antragsprozess für das Fachkräftevisum?
Der Antragsprozess dauert in der Regel zwischen 4 und 6 Wochen, abhängig von der Arbeitsbelastung der Bundesagentur für Arbeit sowie der jeweiligen Botschaft, bei der der Visumantrag gestellt wird. Eine sorgfältige und vollständige Dokumentenvorbereitung kann den Prozess beschleunigen.
Was passiert, wenn die Unterlagen unvollständig oder fehlerhaft eingereicht werden?
Fehlende oder fehlerhafte Unterlagen können den Antragsprozess erheblich verzögern oder sogar zur Ablehnung des Visumantrags führen. Daher ist es von größter Bedeutung, dass alle erforderlichen Dokumente korrekt und vollständig eingereicht werden, um solche Probleme zu vermeiden.
Muss ich für den Visumantrag Deutschkenntnisse nachweisen?
Der Nachweis von Deutschkenntnissen ist nicht in allen Fällen erforderlich, hängt jedoch von der spezifischen Stelle und den Anforderungen des Arbeitgebers ab. Sollte ein Sprachzertifikat verlangt werden, unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und beim Erwerb des entsprechenden Zertifikats.